Häufig gestellte Fragen:
Was ist SHR?
SHR (Super Hair Removal). Bei dieser patentierten Technik wurden die Erfahrungen der Lasertechnologie mit den Vorteilen des IPL Pulslichtverfahrens kombiniert und zu einem System zusammengefügt, welches bei schonendster und beinahe schmerzfreier Behandlung beste Resultate mit durchschlagendem Erfolg erzielt.
Unterschied gegenüber IPL und anderen Systemen?
SHR hat in Studien und Langzeittests im Vergleich zu anderen Systemen herausragende Erfolge in der dauerhaften Haarentfernung bewiesen. Es wird weltweit in Kliniken erfolgreich eingesetzt und verfügt über eine Zulassung der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA sowie eine Zulassung des European Medical Device.
Vorteile der SHR-dauerhaften Haarentfernung?
- Sie können jederzeit damit beginnen. Ihre Haut sollte jedoch vor der Behandlung nicht vorgebräunt sein.
- keine Verbrennungsgefahr
- schmerzarm
- nebenwirkungsfrei
- Haut wird optimal geschützt
- Körperhaare an fast jeder beliebigen Stelle können entfernt werden: Achseln, Bikinizone, Beine, Arme, Kinn, Hals, Schulter, Rücken, Brust, Bauch...
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
6-10 Behandlungen sind in der Regel ausreichend. Bitte kommen Sie pünklich zu den Folgeterminen, damit die Haare im richtigen Rhythmus behandelt werden.
Haare durchleben drei Phasen:
1. Wachstumsphase
2. Übergangsphase
3. Ruhephase
Bei jeder Behandlung können nur Haare entfernt werden, sie sich gerade im Wachstum (Anagen) befinden, das sind ca. 10-20% der Haare. Die übrigen Follikel befinden sich im Ruhezustand (produzieren keine Haare) und sind somit nicht entfernbar. Wichtig sind die zeitlichen Abstände zwischen den Sitzungen einzuhalten (4-8 Wochen je nach Zone), damit die nächste Wachstumsphase entfernt werden kann.
Welche Rolle spielen Haut- und Haarfarbe?
Optimal sind dunkle Haare und helle Haut.
Achtung: Blonde, graue, weisse oder rote Haare sind resistent (nicht behandelbar) da das Melanin fehlt.
Welche Areale sind behandelbar?
Kinn, Hals, Oberlippe, Achseln, Bikinizone, Beine, Arme, Schulter, Brust, Bauch, Rücken, alles - ausser Körperöffnungen wie Ohren, Nase...
Ist das Haar dauerhaft entfernt?
Die getroffenen Haare sind definitiv zerstört und werden nie wieder wachsen können. Da es aber auch viele ruhende Haarfollikel gibt, könnten diese durch hormonelle Veränderungen zum Wachstum angeregt werden.
Der Mensch ist am ganzen Körper fein behaart. Bei einer Veränderung des Hormonspiegels, sei dies alters- oder krankheitsbedingt, können neue Haare lästig werden. Bei Frauen ist dies häufig in den Wechseljahren oder beim Umsteigen der Verhütung der Fall.
Eine 100-prozentige Garantie der Haarentfernung kann daher NIE versprochen werden. Nach der letzten Behandlung sind erfahrungsgemäss 90-95% der lästigen Haare weg. Dünne &
helle Flaumhaare bleiben, diese sind jedoch kaum störend!
Gibt es Nebenwirkungen?
Mit dieser patentierten Technologie werden extrem gute Ergebnisse erzielt und der Kunde wird nebenwirkungsfrei und sicher behandelt. Gelegentlich kann es kurzfristig (1-2 Tage) zu Hautrötungen und Schwellungen, ähnlich einem Sonnenbrand kommen.
Was ist VOR der Behandlung zu beachten?
- Achten Sie darauf, dass Ihre Haut vor der Behandlung nicht vorgebräunt ist. Die Bräunung kann Verbrennungen verursachen, denn das Melanin in der Haut absorbiert die Energie. Nach der Sitzung sollten Sie auf ausreichenden Sonnenschutz achten. (kein Solarium)
- Die Haare dürfen ca. 6-8 Wochen vor der Behandlung nicht mehr gezupft, gezuckert, gewachst, epiliert oder anders ausgerissen werden.
- Bitte rasieren Sie die Haare 3-5 Tage vor der Behandlung.
Was ist NACH der Behandlung zu beachten?
- Der natürliche Sonnenschutz ist nach der intensiven Behandlung stark reduziert, deshalb nach der Behandlung auf ausreichenden Sonnenschutz achten. (LSF 50).
- Die Haarwurzeln werden zerstört und fallen erst ca. 2-4 Wochen nach der Behandlung aus, es kann in der Zwischenzeit wie gewohnt rasiert werden. (Bitte die Haare nicht auszupfen, epilieren,...)
- Peeling-Handschuh vermindert eingewachsende Haare, fördert die Durchblutung, entfernt Schüppchen und Hautunreinheiten!
Ist die Behandlung auf einer tätowierten Hautstelle möglich?
Nein, die Farbpigmente der Tätowierung können sich durch die abgegebene Energie in der Haut verschieben, und das Tattoo kann somit seine Form ändern. (dies gilt auch bei Permanent-Make-up)
Nachbehandlung / Auffrischung?
Falls es nach 1-2 Jahren zu einem minimalen Wachstum kommen sollte, einfach einmalig nochmal behandeln lassen.
Verschiedene Faktoren wie Medikamente, Hormone, Alter, Hauttyp, Haarfarbe, Veranlagung, Umwelteinflüsse und auch der Stoffwechsel spielen eine wichtige Rolle für den Haarwuchs, sowie die Dicke und die Spannkraft des Haares.
Ist die dauerhafte Haarentfernung teuer?
NEIN - Relativ betrachtet.
Wachsen - Zuckern - Epilieren - Rasieren... ist auf Dauer viel teurer, dazu kommen auch noch die Schmerzen und der Zeitaufwand!